
Klimachallenge November #Nachhaltigeres Weihnachten
Jeden Monat widmen wir uns gemeinsam einer Herausforderung, die ein Teil des nachhaltigen Wirtschaftens ist. Welche das ist, wählt ihr auf Instagram und LinkedIn aus! Mit euch gemeinsam finden wir Lösungen und gehen Schritt für Schritt den Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Berufsalltag.
Ja, es ist erst November. Aber allerspätestens mit dem Black Friday am vierten Freitag im November startet die konsumreichste Zeit des Jahres. Doch sollte die Vorweihnachtszeit mitsamt der drei Feiertage nicht eigentlich die besinnlichste Zeit sein? Wir haben ein paar Fakten gesammelt, warum es das leider nicht mehr ist und ein paar Tipps und Ideen zusammengestellt, wie du Weihnachten wieder nachhaltiger und entspannter genießen kannst.
Der Klimakiller Weihnachten
Aus wirtschaftlicher Sicht ist das Weihnachtsfest nicht wegzudenken. Für viele Geschäfte im Einzelhandel ist die Vorweihnachtszeit die wichtigste Zeit des Jahres. Und das Weihnachtsgeschäft boomt: Der Umsatz von Einzel- und Onlinehandel erhöht sich jedes Jahr in Milliardenhöhe. Klingt toll, oder?
Nun, aus nachhaltiger Sicht ist das Weihnachtsfest eine Katastrophe. Das kann man noch nicht mal schön reden. Hinter der Zeit, die eigentlich ursprünglich als Zeit der Besinnlichkeit, Liebe und Familie galt, verbergen sich einige Zahlen, die einen ganz schön ins Grübeln bringen. Es scheint so, als würden selbst viele derjenigen, die sich über das Jahr für mehr Klimaschutz oder Tierschutz einsetzen, über die Feiertage ihre Prinzipien über den Haufen werfen.
5 Tipps für ein nachhaltigeres Weihnachten
Wie können wir es also besser machen? Wie können wir das Weihnachtsfest nachhaltiger, weniger stressig und besinnlicher gestalten?
1. Bio-Weihnachtsbäume oder Weihnachtsbaumalternativen nutzen
2. Geschenkpapieralternativen, wie z.B. Zeitungen, Kisten, Stoffe nutzen
3. Veganen Glühwein genießen, mehr vegane Alternativen essen
4. Bei Deko und Beleuchtung auf LED, Kerzen, Zeitschaltuhren und plastikfreie Alternativen setzen
5. Weitere Tipps: Alternative Weihnachtsmärkte, Zeit statt Zeug schenken, sinnvolle Geschenke statt Ramsch, Minimalismus statt Stress
Weitere Beiträge, die sich mit dem Klima beschäftigen

Klimachallenge Oktober – Nachhaltige Teamevents
Klimachallenge Oktober #Nachhaltige Teamevents Jeden Monat widmen wir uns gemeinsam einer Herausforderung, die ein Teil des nachhaltigen Wirtschaftens ist. Welche das ist, wählt ihr auf Instagram und LinkedIn aus! Mit euch gemeinsam finden wir Lösungen und gehen...

Klimachallenge September – Kreislaufwirtschaft
Klimachallenge September #Kreislaufwirtschaft Jeden Monat widmen wir uns gemeinsam einer Herausforderung, die ein Teil des nachhaltigen Wirtschaftens ist. Welche das ist, wählt ihr auf Instagram und LinkedIn aus! Mit euch gemeinsam finden wir Lösungen und gehen...