Hintergrund
Der demografische Wandel führt zu einer Zunahme pflegebedürftiger Personen in Deutschland. Gleichzeitig beobachten wir den Mangel an Pflegepersonal in Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Eine landesweite, nachhaltige und professionelle Pflege ist notwendig, um die nachteiligen Effekte einer zunehmend überalterten Gesellschaft einzudämmen.
Um dem Fachkräftemangel in Deutschand entgegenzutreten vermittelt match.care chinesisches Pflegepersonal und ermöglicht einen Transfer von Know-How zwischen den Ländern.
Herausforderung
Ausarbeitung einer digitalen Plattform zur optimierten Vernetzung von Pflegefachkräften aus China mit Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern in Deutschland.
Fragestellung
Wie kann ein optimaler Matching Prozess zwischen dem Arbeitgeber und der Pflegekraft gewährleistet werden?
Wie können vordefinierte Schlüsselfaktoren (z.B. Stand der Ausbildung, Sprachkenntnisse) genutzt werden, um dem Kunden und späteren Arbeitgeber eine passende Pflegekraft zuzuordnen?
Wie lässt sich der gesamte Prozess samt Rekrutierung, Vertragsunterzeichnung sowie die Begleitung der angeworbenen Pflegekraft in eine Plattform integrieren?
Eine Challenge von