In Leipzig und virtuell am 23. und 24. Oktober 2020!
Wir altern alle. Wir wollen gut altern.
Wir steuern im demografischen Wandel auf zunehmend große Herausforderungen zu: Steigende Lebenserwartungen verbunden mit
komplexen Erkrankungsbildern, Personalmangel in der Pflege oder notwendige Kompetenzen für neue digitale Gesundheits-anwendungen. Beim ersten Hackathon (Kofferwort aus dem engl. „to hack“ im Sinne von „unübliche Wege gehen“ und „marathon“) für Altern und Pflege – kurz HAP – wollen wir unter dem Motto „Silbernes Zeitalter“ diese Brennthemen mit euch zusammen angehen! Gemeinsam mit unseren Praxispartnern fordern wir euch heraus, in nur 24h eine möglichst innovative Lösung für ein real bestehendes Problem zu entwickeln.
Wir entwickeln über zwei Tage mit euch gemeinsam neue Lösungen für die Versorgung und Pflege im Alter. Natürlich werdet ihr dabei unterstützt – bspw. mit Workshops & Coaches.
In spontan gebildeten Teams aus diversen Fachbereichen, Alters- & Gesellschaftsgruppen entstehen neue Netzwerke. Alle Interessenten, die sich für Innovationen rund um Pflege, Gesundheit und Altern interessieren, sind willkommen!
Jeder gewinnt garantiert eine einzigartige Erfahrung und lernt neue Perspektiven sowie agile Arbeitsmethoden kennen.
Die besten der besten Lösungen werden zusätzlich von einer Expertenjury mit Sachpreisen prämiert.
Freitag, 23. Oktober 2020
.
.
.
12:00 Uhr
Einlass, Begrüßung und Mittagessen (Buffet)
.
13:00 Uhr
Start des HAP2020 - Kickoff, Keynote und Organisatorisches
.
13:45 Uhr
Vorstellung der Challenges & Team-Building
.
14:30 Uhr
Start des Ideenfindungs- und Bearbeitsprozesses
.
.
.
.
.
20:00 Uhr
Pizza-Pitch und Ausklang des ersten Tages
Samstag, 24. Oktober 2020
9:30 Uhr
Frühstück
.
12:00 Uhr
Abschlussevent: Keynote und Ergebnis-Pitches
.
13:15 Uhr
Jury-Voting und Preisverleihung
.
14:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen und Networking
.
ca. 15:00 Uhr
Ende des HAP2020
Folgende Fragestellungen stehen während des HAP2020 zur Bearbeitung:
Als Teilnehmer:in etwas bewirken
Du willst neue Ansätze und Innovationsmethoden ausprobieren und hast Lust, neue Ideen für ein gesundes Altern und eine bessere Pflege zu entwickeln? Danne melde dich am besten gleich als Teilnehmer:in an*. Hier kannst Du Dein Ticket buchen:
Als Partner*in unterstützen
Du, Dein Unternehmen oder Deine Organisation habt eine spannende Herausforderung rund um Altern und Pflege in petto, bei der ein paar kluge Köpfe und das richtige Umfeld unterstützen könnten? Dann werde jetzt Partner des HAP2020!
Du hättest da noch eine Frage? Kontaktiere uns.
Der Hackathon für Altern und Pflege ist eine Initiative von:
Unter der Schirmherrschaft von:
Partner:
Junior-Partner:
Unterstützt durch:
Netzwerkpartner:
Eine geförderte Maßnahme im Mittelstandsförderprogramm "Corona-Krise kreativ meistern"